BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
BARE MINDS
BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
  • BEAUTY
  • HAIR

K18 vs Olaplex – Wer gewinnt den Vergleich der Haar Wundermittel?

  • 21. Juli 2021
  • Annie
Beautyblog BareMinds Haarmaske K18 Leave-In Molecular Repair Hair Mask 2

Meine Haare und ich waren die letzten Wochen mal wieder auf Kriegsfuss. Dabei gebe ich mir wirklich größte Mühe, ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen. Ich trage sie meistens offen, benutze wenig Hitze und schlafe sogar auf einem Seidenkissen. Trotzdem sind sie oft schlaff, brechen schnell ab und wollen mir einfach keinen Good Hair Day bescheren. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut, als ich eine neue Haarmaske testen durfte. Schließlich konnte es nicht unbedingt noch schlimmer werden. Die Rede ist von der K18 Leave-In Molecular Repair Hair Mask. Was die kann und warum sie auch Olaplex Konkurrenz macht, das möchte ich heute mit euch teilen. 

Die Ausgangssituation

Zwar habe ich mich gerade schon über meine Mähne beschwert, aber damit ihr genau wisst, über welchen Status Quo wir hier sprechen, will ich euch nochmal kurz etwas zu meinen Haaren erzählen. Sie sind schulterlang und wachsen über diese Länge eigentlich seit Jahren nicht hinaus. Manche sprechen da von einer “genetischen Haarlänge” aber bei mir liegt es wohl daran, dass mein Haar unglaublich fein und anfällig für Haarbruch ist. Das ganze ist bei mir hormonell bedingt, sprich, ich kann eigentlich nicht viel dagegen tun. Zudem bekommt mein Kopf alle 6 Monate Highlights gesetzt, was zusätzlich strapazieren kann. Meine Kopfhaut ist leicht irritiert und produziert viel Talg, sodass ich eigentlich täglich Haare waschen muss. Es sei denn ich benutze sehr viel Trockenshampoo. Ihr merkt sicher jetzt schon: Es kann eigentlich nur besser werden. 

Warum der Vergleich?

Olaplex ist in Sachen Haar Treatment der unangefochtene Champion – wir haben hier einen ausführlichen Olaplex Erfahrungsbericht für euch schon mal veröffentlicht. Doch jetzt gibt es eine Haarmaske, die noch bessere Ergebnisse verspricht. Da ich meine Haar blondiere, wende ich Olaplex seit 7 Jahren an und war auch immer sehr zufrieden. Wer mich jedoch kennt, weiß auch, dass ich gerne neue Produkte teste. Die K18 Maske konnte bereits nach der ersten Anwendung mein Herz erobern und auch nach längerem Test bin ich schwer begeistert, deswegen möchte ich mit euch meine Erfahrungen hier teilen. Ich kann schon einmal verraten: Für mich gibt es einen klaren Favoriten. 

Was kann Olaplex?

Die 8-fach patentierte Formulierung enthält den Aktivstoff Bis-Aminopropyl-Diclycol-Dimaleate und ist das erste Produkt auf dem Markt, welches die Disulfidbrücken in deinen Haaren wiederherstellen und stabilisieren kann. Sprich: Olaplex wirkt im Inneren des Haares. Dort liegen nämlich die Disulfidbrücken und genau da repariert Olaplex die Haarstruktur. Die Disulfidbrücken stabilisieren die Haare. Sind diese Brücken intakt, wirkt dein Haar besonders glänzend und gesund. Gleichzeitig ist es widerstandsfähiger. Frizz und Haarbruch kommen seltener vor. Olaplex verspricht außerdem, dass der Farbprozess weniger schädigend für das Haar ist, solange er in Kombination mit den Olaplex Produkten stattfindet.  

Beautyblog BareMinds Haarmaske K18 Leave-In Molecular Repair hair Mask 1

Was kann K18? 

Hinter den Produkten von K18 versteckt sich ebenfalls eine bahnbrechende Technologie. Die Marke hat in 10 Jahre Forschung das Keratin-Proteom, also die Gesamtheit der Proteine des Haares, entschlüsselt. K18 ist eine patentierte bioaktive Peptidbehandlung, die sich die Natur als Vorbild nimmt und gesunde Haarstruktur nachbildet und restrukturiert. Dabei transportiert das K18 Peptide™ Aminosäuren in den Cortex des Haares und füllt nicht nur Strukturschäden auf, sondern verbindet unterbrochene Keratinketten und stellt  Disulfidbrücken wieder her, die als Baustein des Haares fungieren. Das Haar wirkt gesund und langfristig schöner und kräftiger. Hinter dieser Technologie steckt der Bioingenieurwissenschaftler Professor Artur Cavaco Paulo, der das einzigartige Peptid K18 mit seinem Team entwickelte. 

K18 vs Olaplex

Con Olaplex

Das Olaplex System kann nicht mit Keratin haltigen Produkten kombiniert werden. Daher solltet ihr euren anderen Produkten, wie Shampoo und Spülungen darauf achten, dass diese frei von Kreatin sind.

Pro Olaplex 

Olaplex hat es wie kein anderes Produkt geschafft, gesundes, kräftiges Haar zu kreieren. Besonders bei bereits entstandenen Haarschäden kann die Linie wahre Wunder bewirken. Bei Blondierungen oder anderen starken Farbanpassungen wird das Haar geschützt, sodass man hier ohne schlechtes Gewissen seine Haarfarbe verändern kann. 

Con K18

Die K18 Leave-In Molecular Repair Hair Mask ist kein günstiges Produkt. So liegt der Preis für 50 ml bei knapp 70,00 Euro, was sie erheblich teurer macht als die Olaplex Treatments für Zuhause. Zum Ausprobieren gibt es jedoch eine kleinere Sondergröße, die um einiges erschwinglicher ist. 

Pro K18

Für K18 spricht vor allem die leichte Anwendung. So muss die Maske lediglich ins feuchte Haar einmassiert werden. Danach ist kein Ausspülen oder Föhnen notwendig. Es gibt neben der Maske noch weitere Produkte für Haarsalons, jedoch sind diese nicht essentiell notwendig, um ein Ergebnis zu erlangen.

Mein Fazit

Beide Produkte habe ich ausgiebig getestet und beide Produkte haben meinen Haaren gut getan. Was macht für mich jetzt das eine besser, als das andere? Nun, hier kommen für mich zwei Faktoren ins Spiel, die den größten Unterschied machen. Der eine dreht sich um das Thema der einfachen Anwendung. Auf eine Olaplex Behandlung im Salon können weitere Steps zuhause folgen und zwar mit jedem Olaplex Produkt. Wer mich kennt, der weiß auch, dass ich nicht gerne ewig unter der Dusche stehe und warte, bis meine Maske einwirkt. Gleichzeitig ist mein Haar für Leave-In Produkte eigentlich zu fein und wirkt schnell beschwert. Hier kann K18 gleich doppelt bei mir punkten, denn die Anwendung ist einfach und schnell. Die Leave-In Maske wird von meinen Haaren sofort aufgesogen und meine Haare sind danach so wundervoll weich und glänzend, sodass ich sie den ganzen Tag anfassen muss. So herrlich ist das Gefühl danach. Dies lässt auch nach ein paar Wochen nicht nach und begeistert mich jeden Tag aufs neue. Das ist auch der zweite Faktor, der K18 für mich persönlich zum besseren Produkt macht: Meine Haare wirken langfristig gesünder und kräftiger. Bei einem Olaplex Treatment hatte ich in der Vergangenheit immer das Gefühl, dass mit jeder Haarwäsche die Wirkung abnahm. Deswegen gibt es für mich wegen der Einfachheit und dem langanhaltenden Ergebnis nur noch ein Haar Wundermittel: K18.

Kennt ihr die neue Maske schon oder seid ihr noch treue Olaplex Fans? Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

Related Topics
  • Haarbruch
  • Haare blondieren
  • K18
  • Kaputte Haare
  • Olaplex Erfahrungbericht
  • trockene Haare
Annie

18 Kommentare
  1. Marle sagt:
    21. Juli 2021 um 11:11 Uhr

    Ich hatte das beim letzten Blondieren bei meinem Friseur empfohlen bekommen, auch die Anwendung dort und die kleine Größe für Zuhause mitgenommen. Die Haare fühlen sich toll an und sehen weniger brüchig aus. Aber ich bin nicht sicher, ob ich nochmal „nachlegen“ muss und die Maske noch mehrmals anwenden sollte. Zwischendrin habe ich das Gefühl, es ist alles beim Alten, nicht so super kämmbar, wenn ich keinen Conditioner benutze. Ich denke, ich kaufe das nochmal nach und probiere es noch länger aus. Einen Vergleich zu Olaplex kann ich nicht ziehen, da ich das noch nie verwendet habe.

    Antworten
    1. Annie sagt:
      22. Juli 2021 um 17:15 Uhr

      Liebe Marle,

      ich hab eine Zeit lang K18 sehr oft benutzt, nun eine kurze Pause eingelegt und während der Pause waren meine Haare weiterhin sehr geschmeidig und leicht zu stylen. Ich würde dir empfehlen es vllt ein paar Wochen nach jeder Haarwäsche zu benutzen und zu schauen ob sich das Gefühl der schönen Haare dann langfristig bei dir einstellt. Die große Größe hat 50 Pumpstöße. Meine Haare sind mittellang und damit komme ich ein halbes Jahr ca. hin 🙂

      Liebe Grüße

      Annie

      Antworten
  2. miki sagt:
    22. Juli 2021 um 14:03 Uhr

    Olaplex is my all time favorite!
    Miki x

    https://www.littletasteofbeauty.com/

    Antworten
  3. Annie sagt:
    22. Juli 2021 um 17:17 Uhr

    Dear Miki,

    olaplex is an amazing product. I have to admit that K18 has worked better for my hair though 🙂

    Warm wishes

    Annie

    Antworten
  4. Renate H. sagt:
    8. Oktober 2021 um 22:50 Uhr

    Muss leider sagen Olaplex hat bei mir auch nichts geholfen. Bin so unglücklich das ich gar nicht mehr weggehen mag , ich fühle mich so scheußlich. Meine Haare brechen , sind stumpf und sehen aus s an ks hätte ich ein Strohhaufen auf dem Kopf. Wenn ich jetzt K18 bestelle, gebe ich wieder viel Geld aus , das ich eigentlich nicht habe und dann hilft es wieder nichts 😢

    Antworten
    1. Elina sagt:
      9. Oktober 2021 um 20:28 Uhr

      Hallo Renate,

      das tut mir wirklich leid. Was genau ist passiert mit deinen Haaren, dass sie brechen?
      Wurde denn bei dir auch beim Friseur ein Olaplex Treatment angewendet. Ich persönlich finde schon sehr, dass es einen unterschied macht, wenn man beim beim Friseur eine Olaplex Anwendung hatte. Ich habe meine Haare mit Olaplex meine wirklich sehr kaputten Haare wieder zum Leben erweckt.

      Hier kannst du mal meine Erfahrung dazu lesen: https://bareminds.de/der-olaplex-erfahrungsbericht/

      Liebe Grüße

      Elina

      Antworten
  5. Julia sagt:
    8. Dezember 2021 um 10:52 Uhr

    Ich würde K18 auch gerne einen Try geben 🥰 Ich habe meine Haare mit olaplex aufhellen lassen und nutze seitdem auch die serie für zuhause. Da ich öfter gelesen habe (auch jetzt bei dir) dass sich olaplex nicht mit Keratin/Protein Produkten verträgt (in den Inhaltsstoffen von K18 stehen Proteine) bin ich unsicher ob ich ohne weiteres auf K18 umsteigen kann, obwohl ich quasi noch den olaplex Wirkstoff im Haar habe. Wie hast du das gemacht? Soll ich vorher ein Tiefenreinigungsshampoo oder so etwas benutzen? Ich habe Angst dass meine Haare brechen 🙁

    Antworten
    1. Silke sagt:
      6. Januar 2022 um 9:29 Uhr

      Hallo, das würde mich auch sehr interessieren, da ich ebenfalls von Olaplex auf K18 umsteigen möchte. Ist dies so einfach möglich?
      @Elina, vielleicht kannst du uns ja deine Erfahrung mit dem Umstieg mitteilen.

      Gruß & Danke
      Silke

      Antworten
    2. Annie sagt:
      9. Januar 2022 um 17:59 Uhr

      Liebe Julia,

      also ich persönlich hatte eine längere Pause von bestimmt so 6 Monaten zwischen den beiden Produkten. Wie lange die bei dir ausfallen sollte, kann ich nicht so 100% beantworten, da ich nicht weiß welche Produkte du wie lange verwendet hast. Olaplex selbst wirbt damit, dass es im Haar bleibt und die Sulfidbrücken schließt, bis sie wieder brechen. Deswegen konnte ich auch online da nicht so wirklich eine passende Aussage finden. Ich persönlich würde 3 Monate warten. Ein Tiefenreinigungsshampoo musst du hier nicht verwenden, da es Olaplex nicht eher auflöst.

      Ich hoffe mein Kommentar war hilfreich 🙂

      Melde dich gerne, falls du es ausprobieren konntest!

      Liebe Grüße

      Annie

      Antworten
  6. Mimi sagt:
    19. März 2022 um 7:07 Uhr

    Hallo :),
    ich benutze seit einem Jahr ein Keratin Shampoo…. Ist es bei K18 also anders wie bei Olaplex und ich kann es mit Keratin kombinieren???? Das was ich von Olaplex und Keratin gelesen habe macht mir Angst. Obwohl es von den Herstellern ja abgestritten wird ,dass diese Kombi Haarbruch verursacht.
    Liebe Grüße,Mimi

    Antworten
    1. Annie sagt:
      24. März 2022 um 10:30 Uhr

      Liebe Mimi,

      Ich habe selber nochmal recherchiert und man kann K18 nach einer Haarwäsche mit Keratinhaltigen Shampoo problemlos verwenden. Ich mache das auch ab und zu und habe bis jetzt keine Probleme oder einen anderen Effekt bemerkt.

      Liebe Grüße

      Annie

      Antworten
      1. Sandra sagt:
        26. Januar 2023 um 22:08 Uhr

        Hi, hab selbst beim Kundenservice von K18 nachgefragt, eine Anwendung in Verbindung mit Keratinshampoos wird nicht empfohlen (Haare können brechen so wie bei mir). Am besten vorher 2-3 Haarwäschen ohne Keratinhaltigem Shampoo durchführen.

        Antworten
  7. Engelhardt sagt:
    15. Juni 2022 um 14:50 Uhr

    Ich habe vor einigen Jahren Olaplex verwendet und nach ein paar Anwendungen haben sich meine Haare wie Watte angefühlt. Sie waren schlaff und kraftlos. Die Struktur war dahin. Die Haare musten abgeschnitten werden und ein halbes Jahr wurde komplett auf Farbe verzichtet. Olaplex Nie wieder. Zu K18 kann ich derzeit leider nichts schreiben, da keine Erfahrung.

    Antworten
  8. Maria sagt:
    12. Dezember 2022 um 8:45 Uhr

    hi,ab wie viel Jahre kann man k18 Maske benutzen,gibt es da Begrenzungen?

    Antworten
    1. Annie sagt:
      15. Dezember 2022 um 14:44 Uhr

      Liebe Maria,

      eine Altersempfehlung gibt es laut Hersteller nicht. Jedoch ist das Produkt besonders für chemisches behandeltes Haar gemacht also denke ich sobald man Haare färbt, kann man auch K18 in die Routine integrieren.

      Liebe Grüße

      Annie

      Antworten
  9. Viola sagt:
    16. April 2023 um 14:14 Uhr

    Hey, ich verwende gerade Olaplex Nummer 3 als Leave in. Könnte ich dennoch bedenkenlos mit K18 starten? Würde das gerne probieren.

    Antworten
    1. Elina sagt:
      16. April 2023 um 16:18 Uhr

      Liebe Viola,
      hier würden wir dir raten es mit deinem Friseur & Spezialisten zu besprechen, da wir keine Auskunft dazu geben können.

      Liebe Grüße

      Elina

      Antworten
  10. Sylvia sagt:
    7. Mai 2023 um 9:25 Uhr

    ich hab im Internet gelesen dass sich k18 und olaplex sogar kombinieren lassen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT

BARE MINDS ist ein digitales Beauty- & Travel-Blogazine und richtet sich an Leser*innen, die sich ganzheitlich mit der Schönheit ihres Körpers befassen wollen.

Neben den besten Beauty-Tipps, Haartrends, Make-up Tutorials, ausgewählten Produkten und Techniken aus der Beauty-Industrie geht es bei uns auch um die Themen Well-Being und Mindset.

  • Avène Thermalwasser Hacks für sensible Haut
    • 22. Mai 2017
  • Peaks of The Weeks: Reisetipps für Los Angeles
    • 27. Juni 2017
  • Travel Beauty Checkliste
    • 3. Juni 2017
Neueste Beiträge
  • Bare Minds News
  • Zur neuen Routine und mehr Zeit mit mir
  • Bare Minds News: Frisch, frischer, Beauty
  • Wir testen: Die neue Neo Make Up Intense Serum Kollektion
  • ABOUT
  • CONTACT
  • IMPRINT
  • DATENSCHUTZ
  • AGENCY

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.oknicht ok