Ein neues Jahr bringt oft viele neue Vorsätze mit sich. In diesem Jahr habe ich mir jedoch keine Vorsätze, sondern neue Ziele gesteckt, die ich mir in diesem Jahr erfüllen möchte. Es geht nicht um solche Dinge, wie Sport in den Alltag integrieren oder weniger Schokolade zu naschen – das tue ich ohnehin schon – es geht weniger darum, dies und das zu machen, es geht darum, mich wieder mehr mit mir zu verbinden.
In den vergangenen Jahren habe ich vieles gemacht. Viel gearbeitet, viel gereist, viele Produkte getestet – einfach viel von allem gehabt. Vor allem habe ich aber wenig auf meine Sehnsüchte gehört.
Geschuldet ist diese innere Zerrissenheit aber bestimmt der heutigen Gesellschaft, die in einem Überfluss aus dem Mangel heraus lebt. Mir geht’s jedoch darum, wieder in die eigene Kraft und Fülle zu kommen.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wie man das macht? Wo fängt man an? Wie findet man wieder in einer Welt voller Lärm die Verbindung zu sich selbst?
Die Antwort ist ziemlich simpel: Man macht kleine Schritte im Alltag für sich ganz ohne Zuschauer aus den sozialen Netzwerken und genießt den Moment im Hier und Jetzt.
Dazu gehören zum Beispiel auch die richtigen und festen Rituale: das könnte zum Beispiel der Start in den Tag ohne iPhone sein. Oder eine kleine Atemübung, ein Journal oder aber eine morgendliche Gesichtsmassage.
Bei mir ist es eine Morgen- und Abendroutine. Dazu habe ich seit Dezember einen neuen Partner an meiner Seite oder sagen wir es so: es ist ein ganzes Team: die Rede ist von Team Dr. Joseph.
Neu an meiner Seite: Team Dr. Joseph
Ich hatte im Dezember eine Hautanalyse mit dem italienischen Hightech Natural Cosmetics Team Dr Joseph, das eine sehr innige und intensive Verbindung zur Natur hat und diese auch mit Produkten und Ritualen lebt. Mich hat die Arbeit und die Denkweise sehr inspiriert.
Die Natur ist das intelligenteste Hightech-Labor der Welt.
Darüber musste ich erstmal nachdenken, aber es stimmt. Sowohl in unserem Körper als auch in der Natur laufen Prozesse ab, wie einstudierte Choreografien, die aber immer zum gewünschten Ziel führen (sollten) – zumindest ganz häufig. Sowohl im Körper als auch in der Natur laufen gewisse Prozesse ganz automatisch ab.
Ich möchte auch in meiner Routine Abläufe integrieren, von denen nicht nur meine Haut, sondern auch meine Seele profitiert. Deswegen habe ich auch einige Produkte in meine Routine integriert, um zu sehen, wie es meiner Haut damit geht.
Wenn es um Pflege geht, ist es mir besonders wichtig, milde Formulierungen zu haben, die meine Haut nicht reizen. Auch zu intensive Duftstoffe sind nicht das, was meine Haut mag, dafür liebt sie intensive Feuchtigkeit und freut sich über ein schönes Hautgefühl.
Reinigung
Bei der Reinigung wurde mir von der Spezialistin des Team Dr. Joseph die Delicate Cleansing Milk empfohlen. Die cremige Textur und der angenehme Duft nach Lavendel beruhigen sofort die Sinne. Meine Haut weiß, sie wird gereinigt, aber auch mein Körper stellt sich dann auf einen erholsamen Pflegeprozess ein.
Die enthaltene Kaktusfeige, Heidelbeere und Rosskastanie befreien die Haut sanft vom Alltag und was da noch so dazu gehört. Make-up und Mascara gehen sehr gut damit weg. Durch die feuchtigkeitsspendende Formel wird die Haut während der Reinigung sanft gestärkt und die Hautbarriere geschützt. Ich kann, ehrlich gesagt, die Nacht nicht mehr ohne meine Delicate Cleansing Milkeinleiten.
Pflege für die Nacht
Im Anschluss folgt das Ultra Hydration Serum, welches die Haut durchfeuchtet und aufpolstert. Ich und meine Haut, wir sind ehrlich gesagt ein bisschen süchtig nach dem Feuchtigkeits-Booster. Meine Haut schlürft ihn regelrecht komplett weg. Das Serum ist wie eine Intensivkur für dehydrierte und durstige Haut und punktet mit der Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure. Das ist gerade im Winter mehr als perfekt für meine trockene Haut, die sowohl von den kalten Temperaturen als auch von der trockenen Heizungsluft irritiert war und oft leicht spannte.
Danach folgt das Supreme Lifting Eye Serum. Ich gebe zu, mit einem Serum für den Augenbereich öffnete sich für mich eine ganz neue Welt. Bisher kannte ich nur schwere Cremes und bin deswegen ganz verblüfft von der angenehmen Textur. Es eignet sich natürlich ganz besonders gut für morgens unter das Make-up, aber auch abends pflegt es mit fermentiertem Phytoplankton, Hyaluronsäure, Vitamin C und grünem Tee und ist daher ideal bei Schlupflidern, wie ich sie habe. Aber auch gegen feine Linien, Schwellungen oder Elastizitätsverlust im Augenbereich.
Abends folgen dann direkt im Anschluss nach den Seren die Age Repair Miracle Drops. Das ist ein Gesichtsöl, welches aber durch die Kombination an Phytosqualan, Baobab und Kalahari-Melone leicht ist und der Haut ein angenehmes, gepflegtes Gefühl schenkt. Das Öl hat einen angenehm wohltuenden kräuterigen Duft, der mich sanft in das Land der Träume begleitet.
Es eignet sich aber auch perfekt mit ein paar Tropfen als Add-On zu einer Tagespflege. Das mache ich übrigens sehr gerne im Winter und gebe der Pflege damit ein Upgrade.
Nicht immer, aber oft massiere ich direkt im Anschluss noch dem Black Obsidian GUA SHA mein Gesicht und bin danach wirklich tiefenentspannt. Ich bin schon ein wenig faul, aber ich sag’s euch. Nach ein paar Abenden in Folge sieht man bereits einen Unterschied, die Konturen wirken definierter. Die Massage fördert die Durchblutung der Hautoberfläche und wirkt straffend und modellierend. Und ist außerdem ein schönes Ritual, um sich selbst zu verwöhnen.
Ich habe mir übrigens auch an Neujahr ein komplettes Home Facial verpasst mit allem Drum und Dran, denn man findet in meinem Badezimmer neben den Daily Pflege Produkten aus dem Team Dr Joseph Sortiment auch die Fruid Acid Peel – trägt abgestorbene Hautschüppchen ab – und die Intense Moisturizing Mask – versorgt die Haut mit intensiver Feuchtigkeit. Beide Produkte geben der Haut mehr Lebensenergie und Strahlkraft.
Tagespflege
Morgens mache ich nicht viel anders, natürlich nehme ich mir nicht ganz so viel Zeit wie abends und lasse die Massage einfach weg. Dafür setze ich die Age Repair Miracle Drops mit demHigh Protection Sun Cream SPF 30. Der SPF weißelst und klebt nicht, schützt dafür mit
Hyaluronsäure und Sanddorn vor UVA und UVB Strahlung die Haut.
Die Produkte sind eine Kombination aus Natur und Hightech. Vegan, natürlich, hautfreundlich und reich an wirksamen biotechnologischen Inhaltsstoffen. Gut für die Haut und unseren Planeten.
Ich muss euch sagen, neben der faszinierenden Philosophie und Geschichte der Marke Team Dr. Joseph, bin ich, wie ihr vielleicht wisst, auch sehr großer Fan der modern minimalistischen Verpackung. Jedes Produkt ist wie ein Kunstwerk in meinem Badezimmer. Die hellen Holzdeckel schlagen die Verbindung zur Natur und das Design wurde mit viel Liebe, gut durchdacht gestaltet. Ein Beweis, dass Organic Brands heutzutage kein verstaubtes Image haben müssen.
Playlist für euren Me-Day
Eine passende Playlist für euren Me-Day gibts natürlich auch.
2 Kommentare
Liebe Elina,
Ich muss zugeben, dass ich zuvor noch nie von dieser Marke gehört habe, aber klingt richtig gut! Auch deine persönlichen Worte zum Thema Vorsätze und Selfcare haben mich sehr angesprochen.
Ganz liebe Grüße, Sarah
Liebe Sarah,
dann musst du dir unbedingt Team Dr. Joseph unbedingt anschauen. Ich hatte das erste Mal bei einem Facial die Freude und war schon so so sehr angetan.
Und in Verbindung mit den Vorsätzen wollte ich in diesem Jahr den Druck rausholen und den Fokus auf meine Gefühlswelt setzten 🙂 Ist doch irgendwie am wichtigsten.
Liebe Grüße
Elina