BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
BARE MINDS
BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
  • BEAUTY
  • Beauty School
  • PFLEGE
  • TOOLS

Hilfe, ich habe Erdbeerhaut!

  • 30. Juli 2020
  • Annie
Beautyblog BareMinds Erdbeerhaut Keratosis pilaris carolina-heza-zwPYmB1GlNE-unsplash

Erdbeerhaut, Chicken Skin, Reibeisenhaut… für die sogenannte Keratosis pilaris gibt es viele Bezeichnungen und keine davon ist unbedingt schmeichelnd. Vielleicht ist für euch das Thema ganz neu oder aber ihr zählt wie ich zu den 40% der Bevölkerung, die an Keratosis pilaris leiden. Was es mit diesem Hautleiden auf sich hat, wie es entsteht und was man dagegen tun kann, das wollen wir heute einmal gründlich diskutieren. 

Keratosis pilaris, was ist denn das?

Die sogenannte Keratosis pilaris ist eine Verhornungsstörung der Haut. Sie tritt vor allem an den Oberarmen und Beinen auf und äußert sich durch viele kleine Knötchen, welche mal weiß oder auch rot erscheinen können. Diese entstehen, wenn sich zu viel des festen, wasserunlöslichen Haarproteins Keratin rund um die Haarfollikel ablagert. Auf den ersten Blick hat die Keratosis pilaris große Ähnlichkeit mit Gänsehaut, doch leider verschwindet sie nicht bei einem Temperaturwechsel. Die betroffenen Stellen fühlen sich oft sehr trocken und rau an, weswegen man im Volksmund auch Reibeisenhaut als Bezeichnung kennt. 

Und warum leide ausgerechnet ich daran?

Die Ursache für Keratosis pilaris ist leider nicht zu 100% geklärt. Dermatologen beobachten jedoch das Auftreten oft in ganzen Familien, weswegen man von einem genetischen Grund ausgeht. Diese Beobachtung kann ich übrigens bestätigen, denn seit ich denken kann, haben meine Eltern beide dieselben roten und weißen Punkte an den Beinen, genauso wie ich. In der Regel treten die Punkte zuerst in der Pubertät auf und bilden sich in vielen Fällen mit dem Alter zurück. Oft jedoch begleiten sie uns ein Leben lang. 

Gibt es ein Heilmittel?

Keratosis pilaris wird aus medizinischer Sicht nicht als Krankheit eingestuft, da es sich in erster Linie um ein kosmetisches Problem handelt. Die leicht rötlichen Papeln auf der Haut sind vielleicht nicht allzu hübsch anzusehen, haben jedoch sonst keine negativen Auswirkungen auf unseren Körper. Deswegen gibt es bis heute keine medizinische Behandlung, die nachweislich bei dem Problem helfen kann. 

Das hilft wirklich bei Keratosis pilaris 

Zwar gibt es kein Heilmittel, aber man kann oft die Erscheinung der Punkte auf der Haut mildern. Hier kommen ein paar wertvolle Tipps für euch: 

  • Viel Feuchtigkeit: Um die Keratinhülle leicht zu lösen, empfiehlt sich das regelmäßige Eincremen mit feuchtigkeitsspendenden Cremes. Besonders Urea ist hier zu empfehlen, da es ganz toll Feuchtigkeit einbindet. 
  • Weniger ist mehr: Die betroffenen Stellen sind oft besonders empfindlich gegenüber manuellen Peelings. Daher sollte man auf diese verzichten und wenn möglich die Haut sanft regelmäßig mit den Fingern oder Massagerollern massieren. 
  • Chemische Peelings: AHA-, BHA- und PHA-Peelings können die Haut sanft von abgestorbenen Hautzellen befreien und somit auch die Verhornung rund um Haarfollikel lösen. 
  • Viel trinken: Auch ich gehöre leider zu denjenigen, die nie genügend Wasser trinken. Dabei ist es hier umso wichtiger, dass der Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.

Keratosis pilaris: Meine Produktempfehlungen 

Abschließend möchte ich euch noch ein paar Produkte ans Herz legen, die mir und meiner Erdbeerhaut ganz wundervoll gut getan haben: 

Paula’s Choice: 2% BHA Body Spot Exfoliant

Diese Bodylotion möchte ich wirklich nicht mehr missen! Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon die 2% BHA Body Spot Exfoliant nachgekauft habe. Sie beruhigt wunderbar meine Haut, hilft bei eingewachsenen Haaren und mildert die Erscheinung von Reibeisenhaut. Die enthaltene Salicylsäure peelt die Haut ganz sanft und langsam, sodass keinerlei Irritationen entstehen. Große Liebe!

La Roche Posay: Lipikar Lait Urea 5+

La Roche Posay hat einige ganz wundervolle Produkte mit Urea im Sortiment. Die Lipikar Lait Body Lotion ist jedoch mein Favorit, da sie intensiv pflegt und trotzdem nicht zu schwer auf der Haut liegt. Sheabutter, Urea und Rapsöl binden Feuchtigkeit gefühlt tagelang in die Haut ein. Sie hilft außerdem auch bei leichten Hautreizungen durch Sonne oder Mückenstiche!

The Ordinary: 7% AHA Toner

Dieses chemische Peeling ist mir fürs Gesicht auf Dauer leider zu stark, aber für meine Oberarme ist der 7% AHA Tonerperfekt! Ich trage das Liquid direkt mit der Hand auf und klopfe es sanft ein. Hier dauert es ein bisschen, bis man einen Effekt sieht, bleibt man aber dabei und wendet es ein paar Mal die Woche an, kann man sich bald über ganz sanfte Haut freuen.

Habt ihr auch mit Keratosis pilaris zu kämpfen und vielleicht einen Geheimtipp für uns? 

Annie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ABOUT

BARE MINDS ist ein digitales Beauty- & Travel-Blogazine und richtet sich an Leser*innen, die sich ganzheitlich mit der Schönheit ihres Körpers befassen wollen.

Neben den besten Beauty-Tipps, Haartrends, Make-up Tutorials, ausgewählten Produkten und Techniken aus der Beauty-Industrie geht es bei uns auch um die Themen Well-Being und Mindset.

  • Join the PARADISE & Reisetipp: Marrakesch, die glühende Stadt Marokkos
    • 28. November 2016
  • Bare Places: Auszeit in Südafrika
    • 22. Februar 2016
  • Beautyblog Reisen Babylonstoren
    Babylonstoren: die SPA-Weinfarm für schönen Teint
    • 18. März 2019
Neueste Beiträge
  • Zur neuen Routine und mehr Zeit mit mir
  • Bare Minds News: Frisch, frischer, Beauty
  • Wir testen: Die neue Neo Make Up Intense Serum Kollektion
  • Diese Geschenke könnt ihr jetzt noch schnell besorgen
  • ABOUT
  • CONTACT
  • IMPRINT
  • DATENSCHUTZ
  • AGENCY

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.