BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
BARE MINDS
BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
  • BEAUTY
  • DROPPED KNOWLEDGE
  • PFLEGE

Beauty Hack: so hält dein Parfüm viel länger

  • 11. Februar 2016
  • Elina
Beautyblog_Beauty_Blog_Blogger_bare minds_Elina_Neumann_Beauty_Hack_Parfüm_2

Futsch und weg ist er, der liebste Signature-Duft. Was dagegen hilft? Jedenfalls sich nicht die gesamte Flasche über den Kopf kippen und die Kollegen den ganzen Tag damit belästigen. Lieber subtile Duftwölkchen bilden, oder? Es gibt drei Regeln, die man beachten muss und schon hält auch das Düftchen was es verspricht.

The Place to be:

Es gibt zwei Möglichkeiten, die das Leben eines aufgetragenen Parfums bestimmen. Kalte und warme Stellen des Körpers. Zu den kalten Regionen gehören Ohrläppchen oder die Löwenmähne. Hier hält das Parfüm äußerst lange. Du willst den ganzen Tag Spaß am Duft haben? That’s the right place girl.

Unser Schopf ist ein genialer Duftträger. Ein Spritzer reicht aber auch, denn Parfüme enthalten Alkohole, die das Haar austrocknen können. Umgehen kann man es natürlich auch indem man einfach die Haarbürste besprüht und sich anschließend die Mähne bürstet.

Für einen intensiven Quickie sind warme Stellen wie das Handgelenk, Armbeuge oder die Kniekehle zuständig. Hier pulsiert das Blut, die Stelle ist warm und der Duft besonders intensiv.

How to:

Ok, das ist, würde ich behaupten, der wohl häufigste Fehler, den man machen kann. Klar, wenn man unbedingt die Duftmolekühle zerstören möchte, dann kann man natürlich das aufgetragene Düftchen zerreiben, aber eigentlich sollte man es nur tupfen. Das Reiben zerstört die Struktur des Duftes und er verfliegt viel schneller als es einem lieb ist.

Nebel oder kurze Distanz? Haare sollten aus einer etwas weiteren Entfernung besprüht werden, also her mit der Duftwolke, Augen zu und duch. Stellen wie Dekolleté, Nacken und Handgelenk einfach mit einem Pumpstoß aus kurzer Distanz mit dem Duft versorgen – so kreiert man ein Duftdepot.

Hack of the Day:

Erst cremen dann sprühen. Um das Maximale aus dem Lieblingslüftchen rauszuholen, einfach vorher die Haut mit einer reichhaltigen, duftneutralen Pflege eincremen. So hält das Parfum viel länger als ohne, und das Date am Abend hat auch noch was von davon.

Related Topics
  • beauty hack
  • Parfüm
Elina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ABOUT

BARE MINDS ist ein digitales Beauty- & Travel-Blogazine und richtet sich an Leser*innen, die sich ganzheitlich mit der Schönheit ihres Körpers befassen wollen.

Neben den besten Beauty-Tipps, Haartrends, Make-up Tutorials, ausgewählten Produkten und Techniken aus der Beauty-Industrie geht es bei uns auch um die Themen Well-Being und Mindset.

  • Rückblick: In Graz schön werden mit Essen, Beauty & Yoga
    • 12. Oktober 2017
  • Avène Thermalwasser Hacks für sensible Haut
    • 22. Mai 2017
  • Beautyblog Ferien Ostsee Darss 2.2
    SPA Reisen: Entspannung im The Grand Ahrenshoop
    • 25. Juni 2018
Neueste Beiträge
  • Zur neuen Routine und mehr Zeit mit mir
  • Bare Minds News: Frisch, frischer, Beauty
  • Wir testen: Die neue Neo Make Up Intense Serum Kollektion
  • Diese Geschenke könnt ihr jetzt noch schnell besorgen
  • ABOUT
  • CONTACT
  • IMPRINT
  • DATENSCHUTZ
  • AGENCY

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.