BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
BARE MINDS
BARE MINDS
  • BEAUTY
    • MAKE-UP
    • NAILS
    • HAIR
    • PFLEGE
    • TOOLS
    • DIY BEAUTY
  • DESIGN
    • INTERIOR
    • FASHION
  • PLACES & FACES
    • INTERVIEWS
    • DROPPED KNOWLEDGE
    • REISEN
    • WELLNESS
  • SELF CARE
    • PLAYLIST
    • ACHTSAMKEIT
    • BEAUTY FOOD
    • GEDANKEN
  • SHOP
  • ABOUT
    • PRESS
  • AGENCY
  • BEAUTY
  • DIY BEAUTY
  • HAIR

DIY Frizz-Fighter & 3 unterschätzte Öle für eine glänzende Mähne

  • 18. Mai 2017
  • Elina
beautyblog-beauty-blog-bare minds-Elina Neumann Haaröle gegen Frizz DIY Frizz-Fighter

Ich habe gute News, das Thema mit den Ölen und der Schönheit gehört längst nicht in die Schublade der langweiligen Zu-Omas-Zeiten-Hausmittelchen, man braucht keine Eso-Ader und Argumente für Rechtvertigungsversuche. Kleine Fläschchen mit reinen Ölen, ob aus fernen Regenwäldern, aus exotischen Blütenpollen, Honigextrakten oder einfach nur aus der eigenen Küche besiedeln schon lange unsere Badezimmer – sie pflegen unsere trockenen Schienbeine, lassen Zähne weißer werden oder verhelfen beim Wiederbeleben einer frizzigen Mähne. Vor allem Kokos- und Arganöl battelten sich in die letzten Jahre um das Siegestreppchen, allerdings gibt es noch ein paar andere heiße Anwärter für die Nummer eins im Öl-Himmel der Pflegemittel. Öle, die eine Holla-die-Waldfee-Wirkung haben, keinen Fettfilm hinterlassen oder kahle Augenbraunstellen wieder mit frischem Flaum besiedeln – Öle, die unterschätzt werden, aber eine mindestens genau so gute Wirkung auf Haut und Haar haben wir Mr. Kokos oder Ms. Argan. Welche das sind, verrate ich euch jetzt.

Jojobaöl

Wenn es ein Öl-Geheimnis zu lüften gibt, dann passiert es jetzt. Genau genommen gehört dieses flüssige Gold gar nicht zu der Öl-Famile, sondern eigentlich eher zu den Wachsen und ist ein absoluter Mähnenrettern. Die Besonderheit am Jojobaöl ist nämlich, dass es nicht fettet, sondern schnell einzieht. Was gut ist, weil es so direkt in das Haar eindringt und schleust so seine Vitamine A und E ein, und legt sich nicht wie manch andere Öle um das Haar. Trockenheit wird quasi von innen heraus bekämpft, statt die Haare zu isolieren. Es stärkt die Haarstruktur und beugt stumpfe Löwenmähnen mit Spliss und Frizz vor. Das Jojobaöl ist übrigens geruchlos und setzt sich aus körpereigenen Substanzen zusammen. Es ist daher ähnlich dem Mandel- und Kokosöls ungiftig und wird – anders als Olivenöl – nicht ranzig.

Wie wendet man das Öl an?

Für trockene Spitzen massiere ich das Öl nur in die Längen, kämme Haare ordentlich durch, damit auch überall was von dem guten Zeug landen kann, zwirbel sie zu einem Knoten und lasse es eine Stunde einwirken. Dann wasche ich sie mir mit einem milden sulfatfreien Shampoo  aus. Absolutes Träumchen ist, dass man nach zwei Mal shampoonieren, alle Ölreste beseitigt hat.

Schuppen lassen sich mit Jojobaöl übrigens auch bekämpfen. Dann einfach die Kopfhaut mit dem Öl massieren und die Prozedur wie oben durchführen.

Rizinusöl

Klimper-klimper, das Rizinusöl kann bei den Lashgrowing-Seren für Wimpern locker mithalten. Es ist für die Kräftigung der Wurzeln zuständig und fördert den Haarwuchs. Einfach täglich nach der Reinigung mit einem Bürstchen oder Wattestäbchen die Wimpern pflegen. Funktioniert auch bei der Löwenmähne. Eine Haarmaske aus Rizinusöl stärkt die Haarpracht und mindert Spliss.

So geht das!

Vor der Haarwäsche das Öl in einem Dampfbad erwärmen, schön dick in die Haare von den Spitzen bis zur Kopfhaut einmassieren, ein paar Stunden einwirken lassen und gut auswaschen.

Traubenkernöl

Das Traubenkernöl ist der ICE unter den Ölen, es liegt nicht einfach nur schwer auf der Haut rum, sondern zieht rasch ein, ohne eine unangenehme Fettschicht zu hinterlassen. Deswegen gilt es auch als Transportmittel – ich sagte ja ICE. Es ist reich an Linolsäure und unterstützt deswegen die Flexibilität der oberen Hautschichten und wirkt daher langfristig gegen Verhornungen, es befeuchtet die Haut und hält die Produktion der Talgdrüsen im Gleichgewicht. Man glaubt es kaum, aber bei Pickeln und Mitessern hält es die Poren in Takt, damit Talk abfließen kann und keine Verstopfungen entstehen. Und in Kombination mit anderen Ölen kann es weitere Vitamine und Pflegestoffen in die Haut transportieren. Beliebtestes Einsatzgebet: Cellulite. Aber es lässt sich natürlich genau so gut für eine trockne Mähne einsetzten.

So geht das!

Entweder in die trockenen Spitzen als Leave-In-Treatment verwenden oder als Kur als leicht erwärmte Version in das schon gewaschene und trockene Haar einmassieren. Die Haare zu einem Dutt drehen, mindestens 30 Minuten einwirken lassen und dann nur mit lauwarmen Wasser ausspülen.
Für alle Öle gilt natürlich Folgendes: Die Kuren zeigen ihre Wirkungen nur, wenn man sie regelmäßig ein Mal wöchentlich anwendet.

Du kennst auch ein cooles Öl, das in meiner Sammlung aufgenommen werden muss? Dann her mit dem Tipp.

 Images: bare minds, apostrophereps.com
Related Topics
  • DIY
  • Frizz
  • Haaröle
Elina

2 Kommentare
  1. LindaLibraLoca sagt:
    18. Mai 2017 um 12:41 Uhr

    Ich mag Jojobaöl für Haare und Haut, mein Problem mit Rizinusöl ist, das es eher schwer zu verteilen ist, daher nehme ich es trotz seiner tollen Wirkung auf das Wachstum nicht so gern für die Haare.

    Linda, Libra, Loca: Beauty, Baby and Backpacking

    Antworten
    1. Elina sagt:
      20. Mai 2017 um 12:14 Uhr

      Liebe Linda,

      das Problem mit dem Rizinusöl kenne ich zu gut. Ich erwärme es einfach in einem Wasserbad, so wird es nicht mehr so dickflüssig und zäh. Ich trage es auch nur auf die Haare und nicht auf die Kopfhaut auf. Ich habe das Gefühl es stärkt die Haarstruktur und beugt neuen Spliss vor.

      xo
      Elina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ABOUT

BARE MINDS ist ein digitales Beauty- & Travel-Blogazine und richtet sich an Leser*innen, die sich ganzheitlich mit der Schönheit ihres Körpers befassen wollen.

Neben den besten Beauty-Tipps, Haartrends, Make-up Tutorials, ausgewählten Produkten und Techniken aus der Beauty-Industrie geht es bei uns auch um die Themen Well-Being und Mindset.

  • Bare Places: Auszeit in Südafrika
    • 22. Februar 2016
  • Berlin Beauty Guide: Salon “About me me me”
    • 15. August 2016
  • Beautyblog Bare Minds Kapstadt Guide Babylonstoren 3
    Paula´s Choice Defense Line: Ein Tag in Kapstadt
    • 25. Februar 2019
Neueste Beiträge
  • Zur neuen Routine und mehr Zeit mit mir
  • Bare Minds News: Frisch, frischer, Beauty
  • Wir testen: Die neue Neo Make Up Intense Serum Kollektion
  • Diese Geschenke könnt ihr jetzt noch schnell besorgen
  • ABOUT
  • CONTACT
  • IMPRINT
  • DATENSCHUTZ
  • AGENCY

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.